de:popup
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:popup [2023/02/04 09:54] – lutz | de:popup [2023/02/04 15:28] (aktuell) – lutz | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[: | ||
| ===Popup=== | ===Popup=== | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| - | Geographische Koordinaten im World Geodetic System 1984 (WGS 84) angezeigt in Dezimalgrad. Für Flächenobjekte und Relationen wird der Mittelpunkt errechnet. | + | * Geographische Koordinaten im World Geodetic System 1984 (WGS 84) angezeigt in Dezimalgrad. Für Flächenobjekte und Relationen wird der Mittelpunkt errechnet. |
| - | für Linienzug wird die Länge in m bzw. km angezeigt. | + | |
| - | für Fläche oder Gebiet und Relation die errechnete Fläche, angezeigt in m², km² oder ha. | + | |
| + | |||
| + | |||
| + | ^ OSM Key ^ Beschreibung ^ | ||
| + | |start_date=* | Baujahr | | ||
| + | |end_date | Abrissjahr | | ||
| + | |old_name=* | Historischer Name | | ||
| + | |inscription=* | Inschrift | | ||
| + | |description=* | Beschreibung | | ||
| + | |memorial: | ||
| + | |website=* | Websitelinks | | ||
| + | |heritage: | ||
| + | |wikipedia=LC: | ||
| + | |wikidata=* | [[https:// | ||
| + | |wikimedia_commons=* | Link zu Wikimedia Commons Category | | ||
| + | |ref:whc=* | Link zur World Heritage List | | ||
| + | |ref:*=* | Link zu verschiedenen Denkmalschutzseiten \\ Beispiel: [[https:// | ||
| + | |||
| + | In der **Detailansicht** werden alle weiteren Attribute des Objektes aufgelistet, | ||
| + | |||
| + | * Objekt-ID - Der vorangestellte Buchstabe steht symbolisch n (für Knoten oder Punkt), w (für Linienzug) und r (für Relation). | ||
| + | * Button für Bearbeiten in [[https:// | ||
| + | |||
| + | Das Popupfenster läßt sich mit der Taste ESC schließen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===Bildvorschau=== | ||
| + | |||
| + | Im Popup eines Objektes kann ein Vorschaubild angezeigt werden. Wenn ein Bild angezeigt wird, dann entspricht der Bildlink dem Wert aus **image=*** . \\ Wenn für die Bildvorschau kein geeignetes Bild zur Verfügung steht, wird ein Platzhalter mit dem Hinweis "Du willst ein Bild? Beteilige dich." angezeigt <WRAP clear/> {{: | ||
| + | |||
| + | ===Eine image=* Bildquelle angeben=== | ||
| + | |||
| + | Jedem Objekt der OSM-Daten kann das Attribut **image=*** hinzugefügt werden. Bevorzugt sollten Bilder von [[https:// | ||
| + | |||
| + | - **Karte:** Georeferenzierte Bilder können auf einer OSM-Karte angezeigt werden: [[https:// | ||
| + | - **Wikipedia-Artikel: | ||
| + | - **[[https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <WRAP info> | ||
| + | |||
| + | ===Wikimedia-Commons-Bild-URL im image=* angeben:=== | ||
| + | |||
| + | Bevorzugt sollte auf die Dateibeschreibungsseite verlinkt werden. Dafür muss für das Beispiel [[https:// | ||
| + | Die Dateibeschreibungsseite hat den Vorteil, dass sich der interessierte Bildbetrachter nicht nur die Originaldatei ansehen kann, sondern auch weitere Bildinformationen (Lizenzangaben, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===Sonstige Bildquellen: | ||
| + | |||
| + | Es kann in der Openstreetmap eine Bild-URL zu einer anderen Webseite hinterlegt werden. <WRAP warning> | ||
| - | * inscription=* - Inschrift | + | {{:wiki:karteneigenschaften:historische_objekte_-_keine_vorschau_verfügbar.png}} |
| - | * old_name=* oder historic:name=* - Historischer Name | + | |
| - | * description=* & description:LC=* - Beschreibung | + | |
| - | * memorial:text=* | + | |
| - | * website=* bzw. url=* (veraltet!) bzw. heritage: | + | |
| - | * wikipedia=LC: | + | |
| - | * wikidata=*- Link zu Wikidata, Reasonator, SQID, The Sum of All Knowledge | + | |
| - | * wikimedia_commons=*- Link zu Wikimedia Commons Category | + | |
| - | * ref:whc=*- Link zur World Heritage List | + | |
| - | * ref:*=* - Link zu verschiedenen Denkmalschutzseiten | + | |
de/popup.1675504476.txt.gz · Zuletzt geändert: von lutz
